Vom Familienunternehmen

zum Großbetrieb

kompetent – zuverlässig – herzlich

Ein motiviertes Team das Sie gerne unterstützt!

Seit 1956 hat sich Schneider’s Gemüseland vom Familienbetrieb zum Großbetrieb mit Kompetenz und Persönlichkeit entwickelt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit uns gewachsen und werden sorgfältig geschult, damit sie Ihnen bestmöglich bei Ihren Anliegen mit Rat und Tat zur Seite stehen können. 

Barbara Kargl, Geschäftsführerin Schneider's Gemüseland

Barbara Kargl, B.A.
Geschäftsführerin

+43 (0)2249 25 05 30
+43 (0)664 300 51 51
barbara.kargl@gemüseland.at
message me:
+43 (0)664 300 51 51

DE, E, F, IT, PL, ESP, SK, HU, RO

Motto

Jedes Problem ist ein Geschenk. Ohne würden wir nicht wachsen. Wachsen wir gemeinsam!

Lieblingsgemüse

Erbsen & Karotten

 

 

 

 

 

Thomas Schmidt, Schneider's Gemüseland

Thomas Schmidt
Verkauf Tiefkühlgemüse

+43 (0)2249 25 05 40
+43 (0)664 802 51 573
frozen1@gemüseland.at
message me:
+43 (0)664 802 51 573

DE, E, F

Motto

Vive la carotte Libre

Lieblingsgemüse

Mais

 

 

 

 

 

Sannela Fironda, Schneider's Gemüseland

Sannela Fironda
Assistentin Verkauf Frischgemüse

+43 (0)2249 25 05 52
+43 (0)664 802 51 572
sales@gemüseland.at
message me:
+43 (0)664 802 51 572

DE, E, RO, ESP

Motto

Gesünder leben, bewusster genießen.

Lieblingsgemüse

Kartoffeln

 

 

 

 

 

Sabine Höfler, Personalverrechnung Schneider's Gemüseland

Sabine Höfler
Personalverrechnung

+43 (0)2249 25 05 19
buero@gemüseland.at

DE, E

Motto

Jeden Morgen werden neue Chancen geboren.

Lieblingsgemüse

Karotten, Mais, Kartoffeln

 

 

 

 

 

Bettina Peinlich, Fakturierung, Buchhaltung bei Schneider's Gemüseland

Bettina Peinlich
Fakturierung, Buchhaltung

+43 (0)2249 25 05 17
accounting1@gemüseland.at

DE, E

Motto

Akzeptiere, was du nicht ändern kannst.

Lieblingsgemüse

Mais, Erbsen, Kartoffeln, Karotten

 

 

 

 

 

Günter Krammer, Buchhaltung bei Schneider's Gemüseland

Günter Krammer
Buchhaltung

+43 (0)2249 25 05 50
buchhaltung@gemüseland.at

DE, E

Lieblingsgemüse

Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln

 

 

 

 

 

Adrian Pawelczak, Fakturierung Schneider's Gemüseland

Adrian Pawelczak
Fakturierung

+43 (0)2249 25 05 13
accounting@gemüseland.at

DE, E, F, PL

Lieblingsgemüse

Mais, Zwiebeln, Karotten

 

 

 

 

 

Mario Olejnik, Logistik, Disponent bei Schneider's Gemüseland

Mario Olejnik
Logistik, Disponent

+43 (0)2249 25 05 53
dispo@gemüseland.at

DE, E

Lieblingsgemüse

Erbsen, Mais, Karotten

 

 

 

 

 

Matthias Heberth, Produktionsplanung, Logistik bei Schneider's Gemüseland

Matthias Heberth
Produktionsplanung, Logistik

+43 (0)2249 25 05 20
matthias.heberth@gemüseland.at

DE, E

Lieblingsgemüse

Zwiebeln, Mais, Erbsen

 

 

 

 

 

Wir schützen die Natur

Schon von Beginn an achten wir auf die Fruchtfolge, um die Böden im Marchfeld zu schonen. Mit Nutzung der neuen Technologien gelingt es uns immer besser, die Ressourcen zu schonen.

Durch die Photovoltaik-Anlagen auf unseren Dächern arbeiten wir immer energie-effizienter.

Schneider’s Gemüseland

Seit der Gründung steht Schneider’s Gemüseland für köstliches Marchfeld-Gemüse in erstklassiger Qualität. Mittlerweile fördern wir den Bio-Anbau in der Region seit fast 30 Jahren.

Ohne Angst vor Veränderung waren Entwicklung und Innovation ein wichtiger Unternehmensbestandteil. Unser Gemüse wird weltweit geschätzt.

Und wir werden uns noch weiterentwickeln! Bei der Modernisierung unserer Produktionslinien steht vor allem die Nachhaltigkeit im Vordergrund. Energiegewinnung, Ressourcen schonen und der Natur etwas zurückgeben – dafür steht Schneider’s Gemüseland.

Wir sind gerne für Sie da!

Der persönliche  Kontakt zu unseren Kunden ist uns sehr wichtig. Rufen Sie uns an, wenn Sie Unterstützung brauchen. Schreiben Sie uns, wenn Ihnen Dokumente fehlen oder schauen Sie vorbei, wenn Sie in der Nähe sind.

Wir freuen uns auf Sie!

telefonisch: +43 (0)2249 25 05 30
per E-Mail: office@gemueseland.at
WhatsApp: +43 (0)664 300 51 51

Sie sind uns wichtig!

Neben der Umwelt und den Produkten sind uns vor allem die Menschen wichtig. Deshalb unterstützen wir soziale Projekte wie die Wiener Tafel und das Rote Kreuz mit unseren Produkten.

Außerdem übernehmen wir Verantwortung für unsere PartnerInnen.

Gerne sind wir ein kompetenter Partner für unsere Bio-Landwirte, Einzel- / Großhandelsbetriebe, die weiterverarbeitende Industrie und vor allem für Sie!

Bei welchem Projekt dürfen wir Sie unterstützen?
Schreiben Sie uns!